Der Nussbaum

Baumarten - Der Nussbaum

Im Möbelbau gilt Nussbaumholz schon seit Jahrhunderten als eines der begehrtesten Edelhölzer. Das dunkle Nussholz hat üblicherweise eine lebendige und eindrucksvolle Maserung, was auf die langen und feinen Fasern des Nussbaumes zurückzuführen ist.

Beschaffenheit und Trocknung

Nussbaumholz ist nur wenig elastisch und bietet damit eine ideale Basis für Tische jeglicher Länge. Zugleich neigt das Nussbaumholz zur Rissbildung und muss daher für die Verarbeitung von großartigen Tischen besonders sorgfältig getrocknet werden. Nur durch eine Trocknungsphase von mehreren Jahren kann ein großartiger Werkstoff geschaffen werden. Die Trocknung ist besonders kritisch und bedarf viel Erfahrung des Handwerkers.

Sogar nach einer perfekten Trocknungsphase weist das Nussholz feine Risse auf. Bei der Herstellung von Baumstammtischen, die ja bekanntlich aus einem vollwertigen Querschnitt eines Baumes bestehen, versiegelt der Fachmann diese Risse mit Epoxidharz und schafft so eine glatte Oberfläche frei von Rissen.

Welche Farbe hat das Nussholz?

Charakteristisch für den Nussbaum ist die schöne Farbvielfalt. Der zumeist dunkelbraune Kern unterscheidet sich vom eher hellbraunen Splintholz (das Holz, das an die Baumrinde grenzt). Dieses Farbspiel wird durch die wellige Maserung noch verstärkt.

Aufgrund der herausfordernden Verarbeitung von Nussholz werden Nussbäume oft zu Furnieren verarbeitet. Damit können Möbel, die aus günstigen Materalien bestehen mit Furnier aus Nussholz beklebt werden und bringen so für wenig Geld ein schönes Ambiente in jedes Zuhause.

Die wundervolle Maserung eines Nussbaums

Wo kaufe ich einen Nussholztisch?

Wer nachhaltige und vollwertige Nussholzmöbel kaufen will, wendet sich aber am besten an den Tischler oder Fachhändler seines Vertrauens. Achten sollte man bei Kauf von Nussholzmöbeln vor allem, ob es sich um Nussholzbohlen handelt oder lediglich um ein Furnier aus Nussholz. Die Unterschiede in der Qualität, Widerstandsfähigkeit und Optik sind dabei enorm. Außergewöhnliche und hochwertige Tische finden Sie in unserem Online Shop.

Wissenswertes

Die schöne Rinde des Nussbaumes muss bei der Verarbeitung leider entfernt werden. Wie bei jeder anderen Holzart würde sie sich sonst mit der Zeit von alleine lösen.

 

Außer im Möbelbau wird Nussbaumholz auch gerne für die Herstellung von Instrumenten hergenommen.

Quellen

Ähnliche Beiträge

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen? Dann Teilen Sie Ihn gerne auf den sozialen Medien.

Warenkorb